top of page

EISEDICHT® Luftdichtungsmanschetten, zur Einbindungen Wand- und Deckenbauteile, schaffen eine flächenbündige Abdichtung an durchzuführenden Kabeln und Rohren. Eine Besonderheit ist die flexible Tülle, die dauerhaft luftdicht an der Durchdringung anliegt und zudem Zugkräfte und bauseitige Bewegungen kompensiert.

Luftdichtungsmanschetten

luftdichtungsmanschetten-alu-butyl-bg Kopie_edited.jpg

EISEDICHT 
Luftdichtungsmanschetten Tyvek

Durchdringungen einfach und sicher abdichten.

Die Hülle eines Gebäudes hat vielen bauphysikalischen Anforderungen standzuhalten. Durchdringungen der Gebäudehülle stellen für den Wärme- und Feuchteschutz eine besondere Herausforderung dar. Unsere Tyvek-Luftdichtungsmanschetten sind reißfest, wasserabweisend und alterungsbeständig. Sie eignen sich perfekt zur schnellen und dauerhaften Abdichtung von Durchdringungen in der Gebäudehülle.

 

Der Tyvek-Klebekragen bietet eine besonders hohe Klebekraft. Die Tüllen wirken zugentlastend, sie werden aus einem dauerhaft elastischen EPDM-Kautschuk gefertigt, welches in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar ist.

Mit EISEDICHT® Manschetten haben Sie das perfekte Produkt zur Abdichtung von Kabeln, Rohren, Leitungen und Lüftungsquerschnitten durch die Gebäudehülle.

EISEDICHT Luftdichtungsmanschetten Alu-Butyl

Durchdringungen durch Mauerwerk, Holzweichfaserplatten und Bodenplatten dauerhaft abdichten.

Für Metall, Kunststoff sowie mineralische oder saugende Untergründe haben wir die EISEDICHT® Alu-Butyl Luftdichtungsmanschetten entwickelt.

Sie ermöglichen dem Verarbeiter durch ihre sehr hohe Klebekraft eine professionelle Abdichtung von Durchdringungen durch die Gebäudehülle besonders bei schwierigen Untergründen. Die Tülle wird aus einem dauerhaft elastischen EPDM-Kautschuk gefertigt, welches eine hohe Alterungsbeständigkeit aufweist und in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar ist.

 

Die Alu-Butyl Luftdichtungsmanschetten können ober oder unterhalb der Bodenplatte sowie im Kellersockelbereich gegen aufsteigende Bodenfeuchte eingesetzt werden. Die hohe Klebekraft ermöglicht ebenfalls die Verarbeitung im Holzrahmenbau auf den dort üblichen Untergründen, wie Holzweichfaser- und OSB-Platten.

EISEDICHT Luftdichtungsmanschetten Vlies-Butyl

Dauerhaft luftdicht abdichten und überputzen.

Die EISEDICHT® Vlies-Butyl Luftdichtungsmanschetten, mit ihrer hervorragenden Strukturvlies-Haftoberfläche, eignen sich zur schnellen und dauerhaften Abdichtung von Durchdringungen. Die Besonderheit dieser Manschetten liegt in der Überputzbarkeit.

Bei Durchbrüchen durch das Mauerwerk, Holzweichfaserplatten und Beton ist es durch die Vlies-Butyl Manschetten möglich, einen sauberen Putzanschluss herzustellen. Sie eignen sich zudem zur Verarbeitung im Estrich-, WDVS- oder Bodenplattenbereich. Der Klebekragen besteht aus einer Butylklebeschicht in Kombination mit einem synthetischen Wirrvlies.

 

Bitte beachten: Um die Luftdichtigkeit zu erreichen ist es notwendig den Vlies-Butyl-Klebekragen zu überputzen. 

 

Die Tüllen werden aus einem dauerhaft elastischen EPDM-Kautschuk gefertigt, welches eine hohe Alterungsbeständigkeit aufweist und in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar ist.

Luftdichtungsmanschette
Tvvek

Luftdichtungsmanschette Alu-Butyl

Luftdichtungsmanschette Vlies-Butyl

MiniDICHT

EISEDICHT MiniDICHT

Luftdichte Abdichtung bei wenig Platz.

Die EISEDICHT® MiniDICHT Manschetten wurden speziell für Anwendungen auf engstem Raum entwickelt. Trotz ihrer geringen Größen verfügen die MiniDICHT Manschetten über alle Vorteile der EISEDICHT® Luftdichtungsmanschetten.

Lediglich die Größe des Klebekragens unterscheidet die MiniDICHT Manschetten. Der Produktvorteil dieser Manschetten wird vor allem bei geringem Platzangebot deutlich.

 

Mit den MiniDICHT Manschetten können Sie auf engstem Raum (z.B. in Rollladenkästen) einfach und dauerhaft Durchdringungen sicher abdichten. Die Größe des Klebekragens erfordert einen sorgfältigen Umgang mit der Zugbelastung. Eine hohe Beanspruchung der Klebefläche sollte vermieden werden. Hierzu empfiehlt es sich die Leitungsführung kurz nach der Abdichtungsstelle zu fixieren.

bottom of page